Datenschutzerklärung für Reservieren24.com

Gültig ab: 01.04.2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Reservierungsplattform (im Folgenden „Anwendung“ genannt), einem Reservierungstool für Restaurants. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie gemäß Art. 13 und Art. 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Anwendung.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Viet Hung Tran und Van Duc Vu GbR
Frankfurter Str. 1-3, 65479 Raunheim
info@kaizen-sushi.de

2. Datenverarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken auf Basis der genannten Rechtsgrundlagen:

  • Ermöglichung der Restaurantreservierung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
    • Speicherung und Verarbeitung der von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), um Ihre Reservierungsanfrage an das ausgewählte Restaurant weiterzuleiten und die Reservierung zu verwalten.
    • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Reservierung (z.B. Bestätigung, Änderungen, Stornierungen).
  • Bereitstellung und Betrieb der Anwendung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - berechtigtes Interesse):
    • Technische Administration der Anwendung und Gewährleistung ihrer Funktionalität und Sicherheit.
    • Analyse der Nutzung der Anwendung zur Verbesserung unseres Angebots. (Diese erfolgt in der Regel anonymisiert oder pseudonymisiert.)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO):
    • Speicherung von Daten zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
  • Kommunikation und Support (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - berechtigtes Interesse):
    • Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Support.

3. Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten

Im Rahmen der Nutzung unserer Anwendung verarbeiten wir folgende Kategorien personenbezogener Daten von Ihnen als Gast:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
  • Reservierungsdaten: Datum, Uhrzeit, Anzahl der Personen, spezielle Wünsche (falls angegeben).
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung (z.B. besuchte Seiten, getätigte Aktionen). (Diese werden in der Regel anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet.)
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem (werden temporär zur Bereitstellung und Sicherheit der Anwendung erfasst).

4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer Daten

Ihre personenbezogenen Daten können an folgende Empfänger oder Kategorien von Empfängern weitergegeben werden:

  • Das ausgewählte Restaurant: Ihre Reservierungsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Reservierungsdetails) werden an das Restaurant übermittelt, bei dem Sie eine Reservierung vornehmen möchten, um die Reservierung zu ermöglichen und zu bestätigen. Das Restaurant ist für die Verarbeitung dieser Daten nach der Übermittlung eigenverantwortlich. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung des jeweiligen Restaurants.
  • Mailgun: Zum Versand von E-Mails im Zusammenhang mit Ihrer Reservierung (z.B. Reservierungsbestätigungen, Erinnerungen) nutzen wir den Dienst Mailgun (Mailgun Technologies, Inc., 537 Woodward Ave, Detroit, MI 48226, USA). Wir haben mit Mailgun einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz Ihrer Daten gewährleistet. Die Datenübertragung an Mailgun erfolgt auf Grundlage von Art. 28 DSGVO.
  • NeonTech: Die Daten werden in unserer Datenbank von NeonTech (Neon AI, Inc., 548 Market St PMB 97481, San Francisco, CA 94104, USA) gespeichert. Wir haben mit NeonTech einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz Ihrer Daten gewährleistet. Die Datenübertragung an NeonTech erfolgt auf Grundlage von Art. 28 DSGVO.
  • Vercel: Zum Hosting und zur Bereitstellung der Anwendung nutzen wir Vercel, Inc. (340 S Lemon Ave #4130, Walnut, CA 91789, USA). Es kann sein, dass im Rahmen des Hostings auch personenbezogene Daten verarbeitet werden (z.B. IP-Adressen). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einem stabilen und sicheren Betrieb der Anwendung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Dienstleister (im Rahmen der Auftragsverarbeitung): Wir können weitere Dienstleister (z.B. für technische Wartung, Analyse) im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO einsetzen, die Zugriff auf Ihre Daten erhalten können, jedoch nur in dem Umfang, der zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist und unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
  • Behörden/Gerichte: Insofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, können wir Ihre Daten an Behörden oder Gerichte weitergeben.

5. Datenübermittlung in Drittländer

Einige unserer Dienstleister (z.B. Mailgun, NeonTech, Vercel) haben ihren Sitz in den USA. Die genutzten Services stellen sicher, dass nur eine Speicherung und Nutzung der Daten in deutschen Rechenzentren geschieht.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur so lange, wie es für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist und wie es die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten vorsehen.

  • Reservierungsdaten: Werden in der Regel für einen angemessenen Zeitraum nach der Reservierung gespeichert, um eventuelle Rückfragen zu bearbeiten und unsere Dienste zu verbessern. Anschließend werden sie gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. im Rahmen der Buchhaltung).
  • Nutzungsdaten (anonymisiert/pseudonymisiert): Können für einen längeren Zeitraum zu Analysezwecken gespeichert werden.
  • Technische Daten: Werden in der Regel nur für die Dauer des Besuchs der Anwendung gespeichert und danach gelöscht.
  • Kommunikation: Daten aus der Kommunikation mit Ihnen werden so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist und ggf. darüber hinaus, um unsere Kommunikation nachvollziehen zu können.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als betroffene Person folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen dafür vorliegen (z.B. Daten werden nicht mehr benötigt, Widerruf der Einwilligung).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen dafür vorliegen (z.B. bei Streitigkeit über die Richtigkeit der Daten).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse beruht.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an veränderte rechtliche oder tatsächliche Rahmenbedingungen anzupassen. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist jederzeit in unserer Anwendung abrufbar.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.